E-Autos und andere mobile Innovationen

Falls Du das hier meinst, das ist ein Fälschung:

radweg-696x366.jpg


Faktencheck: https://www.mimikama.at/aktuelles/radweg-elektroauto-gestellt/
 
Das Kabel geht zum Parkautomaten, oder wie jetzt? ;)

P.S. Frankreich = 70 % Atomstrom

Mich überzeugt das alles noch nicht. Aber dichter dran waren die Befürworter noch nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kabel geht zum Parkautomaten, oder wie jetzt? ;)
zur Wallbox
P.S. Frankreich = 70 % Atomstrom
CO2-technisch eine der sauberen Stromerzeugungen - mit anderen Problemen
Mich überzeugt das alles noch nicht. Aber dichter dran waren die Befürworter noch nie...
Muss auch nicht. Das Bild zeigt ja eindeutig, dass noch viel Arbeit in der Infrastruktur zu leisten ist. Wer eine Garage hat oder einen Parkplatz auf dem eigenen Grundstück hat deutliche Infrastrukturvorteile, ebenso Leute, welche ihr Auto während der Arbeit laden können.
 
zur Wallbox

CO2-technisch eine der sauberen Stromerzeugungen - mit anderen Problemen

Das mag stimmen, gehört aber nicht zum Thema des Threads: Red Herring.

Muss auch nicht. Das Bild zeigt ja eindeutig, dass noch viel Arbeit in der Infrastruktur zu leisten ist.

Das zeigt das Bild nicht. Das Bild ist eine Fälschung. Wie im Artikel steht, ist die Säule 1. außer Betrieb und 2. waren da früher mal Parkplätze zum Laden und kein Radweg.
 
Das mag stimmen, gehört aber nicht zum Thema des Threads: Red Herring.



Das zeigt das Bild nicht. Das Bild ist eine Fälschung. Wie im Artikel steht, ist die Säule 1. außer Betrieb und 2. waren da früher mal Parkplätze zum Laden und kein Radweg.

Radwege sind aber auch wichtig. Und das ist ja eines der Probleme. Das Foto soll zum Nachdenken anregen. Es nur als Fälschung zu disqualifizieren überzeugt mich eben nicht.
 
Natürlich sind Radwege wichtig, das steht außer Frage und hier nicht zur Debatte. Und zum Nachdenken soll das Foto auch nicht anregen sondern es ist in seiner Machart eindeutig bloße Hetze auf BILD-Niveau gegen Elektromobilität und grünes Denken an sich.

Und überhaupt geht es auch nicht um das Foto. Dein Thread heißt immer noch "E-Autos und andere mobile Innovationen".

Ständig schreibst Du, dass dieses und jedes Dich nicht überzeugt obwohl sehr gute Argumente genannt werden. Was würde Dich denn überzeugen?
 
Natürlich sind Radwege wichtig, das steht außer Frage und hier nicht zur Debatte. Und zum Nachdenken soll das Foto auch nicht anregen sondern es ist in seiner Machart eindeutig bloße Hetze auf BILD-Niveau gegen Elektromobilität und grünes Denken an sich.

Und überhaupt geht es auch nicht um das Foto. Dein Thread heißt immer noch "E-Autos und andere mobile Innovationen".

Ständig schreibst Du, dass dieses und jedes Dich nicht überzeugt obwohl sehr gute Argumente genannt werden. Was würde Dich denn überzeugen?

Also an E-Autos überzeugt mich nichts, aber das muss jeder selbst wissen. Vielleicht kommen ja noch bessere Konzepte. Laden während der Arbeit - wie @Pontius schreibt - finde ich eine geniale Idee.
 
Aber das solche Bilder sofort als Hetze gebrandmarkt werden, ist das auch "grünes Denken"? Das Bild soll zum Nachdenken anregen. Oder ist allenfalls Ironie. Aber doch keine Hetze... Also ehrlich. Vielleicht schreibst du in deinem eigenen Thread. In meinem Thread gibt es sowas nicht!
 
Also an E-Autos überzeugt mich nichts, aber das muss jeder selbst wissen.

Aber dann gestatte mir die Frage, was der Thread für einen Sinn hat?

Vielleicht kommen ja noch bessere Konzepte. Laden während der Arbeit - wie @Pontius schreibt - finde ich eine geniale Idee.

Was soll denn in absehbarer Zeit besseres kommen? Das Wasserstoffauto ist jedenfalls nicht besser, im Gegenteil. Und wenn Dich an E-Autos nichts überzeugt, wieso findest Du denn es dann genial, wenn man das auf der Arbeit laden kann?
 
Aber das solche Bilder sofort als Hetze gebrandmarkt werden, ist das auch "grünes Denken"? Das Bild soll zum Nachdenken anregen. Oder ist allenfalls Ironie. Aber doch keine Hetze... Also ehrlich. Vielleicht schreibst du in deinem eigenen Thread. In meinem Thread gibt es sowas nicht!

Nein. Das Bild an sich ist eine Fälschung weil es gefälschte Tatsachen zeigt. Der Text darüber ist Hetze weil dem Betrachter, dem die Fälschung nicht auffällt, suggeriert wird, dass es sich hierbei um ein reales Abbild der Wirklichkeit handelt, die aus ökologischen Gründen herbeigeführt wurde und damit eine gefährliche Situation für Radfahrer darstellt, wie angeblich vieles, was einen ökologischen Grundgedanken hat.
 
Nein. Das Bild an sich ist eine Fälschung weil es gefälschte Tatsachen zeigt. Der Text darüber ist Hetze weil dem Betrachter, dem die Fälschung nicht auffällt, suggeriert wird, dass es sich hierbei um ein reales Abbild der Wirklichkeit handelt, die aus ökologischen Gründen herbeigeführt wurde und damit eine gefährliche Situation für Radfahrer darstellt, wie angeblich vieles, was einen ökologischen Grundgedanken hat.

Genau. Und darum ist es ja auch verboten. Oder wäre verboten. Also für mich war es sofort als Ironie zu erkennen. Andere nennen es Hetze. Schade. Eine sachliche Diskussion wird so unmöglich.

Ich habe aber heute schon ein E-Auto gesehen. Das ist ja auch schon was.
 
also ich verstehe die negativen meinungen zu e-autos nicht.

bei uns musste ein neues her, da der verbrenner durch einen unfall einen
wirtschaftlichen totalschaden erlitten hat.
ich war natürlich auch zuerst skeptisch, was man sich jetzt neu oder gebraucht
kauft. war zunächst komplett auf (mild-) hybrid aus, bis ich dann einfach mal
mehrere e-autos probe gefahren bin. hatte mir viel spaß gemacht und dachte
versuchst du es einfach (natürlich war auch die umweltprämie anreiz/bedingung, da
mein budget begrenzt war)

hab jetzt 1/2 jahr erfahrung und möchte es nicht mehr missen.
reichweite reicht in der stadt locker aus. und die paar mal im jahr, in der ich eine
langstrecke über autobahn zurück lege, lege ich halt eine pause zum erholen und laden
ein. auch mit verbrenner muss man mal aufhalten, um auf klo zu gehen oder was essen etc.

lange ladezeiten sind bei den neusten fahrzeugen ja auch schon kein thema mehr. mit 800v
system schafft man in 18min bis auf 80% zu laden und dann kann es weiter gehen.

positiv finde auch ich die geringeren kosten pro 100km als früher.

auch der winter ist kein problem. klar, reichweite wird etwas weniger, aber reicht immernoch.
wenn das auto draußen stand ist es im nu wieder warm und die scheiben frei, weil nicht
erst 10min der motor laufen muss, bis mal warme luft aus den düsen kommt.
 
Ich stehe dem ganzen Hype um E-Autos negativ gegenüber. Trotzdem würde ich mir einen zulegen. Glaube einfach, E-Autos werden als etwas dargestellt, was sie nur für wenige Menschen sind.
Super Auto in der Stadt, genügend Reichweite, geringe Kosten,... trifft halt nur bedingt zu bzw. gibt es halt immer einen Hacken.
Fahren ist super in der Stadt, laden weniger. Ladestationen auf der Straße gibt es ja nur wenige, wenn dann in Einkaufscenter usw.. Reichweitenangabe stimmt halt leider so wie die beim Verbrenner nur unter Laborbedingungen. Geringe Kosten nur bedingt weil eben auch völlig undurchschaubar.
Super für Pendler, die am eigenen Hausdach durch Photovoltaik Strom erzeugen. Aber sonst muss man sich eben anschauen ob einen die Umstellung leicht fällt bzw. in den Alltag passt.
 
Super für Pendler, die am eigenen Hausdach durch Photovoltaik Strom erzeugen.
Dieses Argument pro E-Mobilität verstehe ich kaum. Der Pendler arbeitet idR am Tage, kann also den Großteil der Sonne nicht zum "tanken" nutzen. Und wenn er dann mit seinem Auto zuhause ist, dann braucht er den Solarstrom doch eher anderweitig im Haushalt.
 
Nein. Das Bild an sich ist eine Fälschung weil es gefälschte Tatsachen zeigt. Der Text darüber ist Hetze weil dem Betrachter, dem die Fälschung nicht auffällt, suggeriert wird, dass es sich hierbei um ein reales Abbild der Wirklichkeit handelt, die aus ökologischen Gründen herbeigeführt wurde und damit eine gefährliche Situation für Radfahrer darstellt, wie angeblich vieles, was einen ökologischen Grundgedanken hat.
Um den ökologischen Grundgedanken und das Klima geht es bei E-Mobilität doch garnicht.