iNeXtreMo schrieb:
ja mit zeugen :mrgreen: weil ja alle doof sind.

Schon mal was von Handies mit Diktierfunktion gehört? Oder einfach ein altes Bandgerät in der Tasche...

Abgesehen davon - wenn das Arbeitsamt nicht glaubt, die (regionale) Presse wird es sicherlich interessieren. Und das kann nicht im Interesse eines Arbeitgebers liegen...
 
darkkurt schrieb:
Schon mal was von Handies mit Diktierfunktion gehört? Oder einfach ein altes Bandgerät in der Tasche...

Abgesehen davon - wenn das Arbeitsamt nicht glaubt, die (regionale) Presse wird es sicherlich interessieren. Und das kann nicht im Interesse eines Arbeitgebers liegen...
nur das sowas vor gericht meist nicht anerkannt wird und er sprach von rechtlichen schritten.
 
iNeXtreMo schrieb:
nur das sowas vor gericht meist nicht anerkannt wird und er sprach von rechtlichen schritten.

Zunächst geht das mal zurück ans Arbeitsamt, und wenn denen solche Geschichten zu Ohren kommen, ist ein Arbeitgeber ganz schnell auch mal 'runter von der Liste (sprich - bekommt keine Leute mehr geschickt). Und ein bisschen Medien-Tamtam macht Gerichte meist unnötig.
Wer wie Sasion-bauern (Spargel, Gurken etc.) auf Saisonarbeiter und Ungelernte Angewiesen ist, wird sich wohl kaum zu solchen Aussagen hinreißen lassen. Wenn ja, wäre er ziemlich dämlich. Einen, der sich wegen sowas beschwert, kann man vielleicht noch unter den Teppich kehren (obwohl ich auch das nicht wirklich glaube), aber mehrere Fälle? Da wird selbst der trantütigste Beamte aufmerksam, und ein Rechtsanwalt fängt an, sich die Hände zu lecken.
 
Hartz IV - LIVE

Man liest und hört ja so viel zu Hartz IV, "staatlich verordneter Armut", keine Stellen, nix zu finden, ab nem gewissen Alter eh keine Chance, Lohndumping und so weiter und so fort...

Nun mal eine wahre Begebenheit, jenseits von Presserubel, Politikfeindlichkeit...

Im März 2005 habe ich Manni* kennengelernt, Anfang 40, Hartz IV Empfänger.
Kennengelernt in ner Kneipe, wo wir uns regelmäßig trafen und Bier tranken.
Von Armut nix zu bemerken.
Er half mal hier, mal dem Bekannten, mal dort und verdiente sich so ein paar Euros hinzu.
Irgendwann trat er dann nen halben 400 € Job an, sprich 200 €.
Komplett anderes Betätigungsfeld als sein eigentlicher Beruf, kein schwerer Job, also keine Drecksarbeit. Aber auch nicht Klingelputzen oder Versicherungen.
Da gabs hin und wieder mal Bemühungen beiderseits, sprich Arbeitnehmer und -geber, nen richtigen Job draus zu machen.
So, Freitag war es dann so weit, entsprechendes Gespräch der beiden Parteien.
Ergebnis: Halbtagsjob mit ca. 9 € netto die Stunde.

So, und nun behaupte mal einer ernsthaft, dass das was gessagt wird, in der ersten Zeile zusammengefasst, der Realität entspricht.

Hartz IV ist keine Sackgasse, und für ordentliche Arbeit wird ordentlich gezahlt.

gruss kelle!

*Name vom Threadersteller geändert ;-)
 
Ja aber du kannst ja nicht von einem Einzelfall ausgehen.
Klar ich kenne hier und da auch Leute die Glück gehabt haben, aber das Problem liegt einfach darin, das das Arbeitsamt sich nicht die Mühe macht nach Arbeit zu suchen. Lieber schicken die die Leute zu einer Zeitarbeitsfirma und damit ist das Thema für die erledigt.

Die meisten wissen, nach 20Jahren im gleichen Betrieb wahrscheinlich auch gar nicht mehr, wie das funktioniert. Wobei einige sich auch einfach hängen lassen. Das Problem sind ganz einfach die Zeitarbeitsfirmen. Würde es die nicht geben, wäre es bestimmt leichter Arbeit zu finden. Aber so haben es die großen Firmen einfach, billige Arbeiter zu finden, bis man ins Ausland zieht.

Gruß
 
Icy schrieb:
Es stimmt zwar das ein Arbeitsloser sich gefälligst nicht zu drücken hat, aber das heißt noch lange nicht, das man ihn beliebig Ausbeuten darf.

Wer redet denn von ausbeuten?
Oder wer beutet hier wen aus?

In der Regel doch der Hartz IV Empfänger, der den Steuerzahlern monatlich locker 700 € kostet, die man fürs Nix Tun bekommt.

gruss kelle!
 
Kelle schrieb:
Hartz IV ist keine Sackgasse, und für ordentliche Arbeit wird ordentlich gezahlt.
Da muss ich dir zustimmen! :yes:
Erst in der aktuellen Ausgabe der "Welt am Sonntag" war ein längerer Artikel über den angeblich so schlechten Ruf von Hartz IV. Darin wurde recht anschaulich erklärt, dass die Zusammenlegung von Arbeitslosengeld und Sozialhilfe durchaus Vorteile bietet und dass es zahlreiche Erfolgsmeldungen gibt.

Sicher läuft nicht alles glatt und es findet auch nicht jeder sofort eine neue Stelle, aber die Tendenz geht in einen positiven Bereich.

Leider ist es nur so, dass über die positiven Nachrichten fast gar nicht berichtet wird. Wo waren denn die Aufmacher über die Arbeitslosenzahlen in den letzten Monaten? Nicht da, weil die Arbeitslosenquote aktuell etwas gesunken ist! :-?
 
jop! stimmt, harz4 ist wie ich finde vollkommend ausreichend. wohnung bekommt ma gezahlt (vll nimmer ne renovierung, aber seit wann ist nur noch ne neu renovierte wohnug keine armut mehr) und dazu die rund 400€
macht etwa 100€ pro woche, und wer sich davon nicht ernähren kann und n bissl was übrig hat dem kann ich a nimmer helfen. klar ists nicht mit öfters weggehn usw, aber das ist luxus denke ich und luxus sollte nicht bezahlt werden!

zu den 1€ jobs: finde sie wichtig um einem arbeitslosen wieder "beizubringen" pünktlicht zu sein, und das aufstehen etc wieder zu lernen.
weil kei sau stellt einen ein der 5 jahre nix gemacht hat weil er genau weiß dass 80% dieser leute nicht zuverlässig sind
was falsch dabei ist: sie werden durch normale jobs ersetzt. das müsste beschränkt/reguliert werden!
 
DayJay schrieb:
Klar ich kenne hier und da auch Leute die Glück gehabt haben, aber das Problem liegt einfach darin, das das Arbeitsamt sich nicht die Mühe macht nach Arbeit zu suchen.
Wie wäre es denn mit selber eine Arbeit suchen? Habe ich auch schon zweimal gemacht weil die Luschen vom Arbeitsamt Münster nicht aus den Puschen kommen. Und siehe da: Mein letzter Job dauert schon über sechs Jahre...
 
du hast zwar soweit recht, aber Hartz IV ist keine Lösung gewesen, sondern ein kleiner, längst überfälliger Schritt, der gar zu viele hat glauben lassen, damit sei nun genug getan.
 
Es gibt immer 2 Seiten davon. Die einen wollen Arbeiten und die wollen nicht Arbeiten und nur vom Staat leben. Und jeder der Arbeiten will findet auch arbeit .
Aber die 1 € Jobs und Personal Service Agenturen müssen abgeschaft werden. Die haben den Arbeitsmarkt kaputt gemacht.
 
Jo, der Mensch ist auch nicht das Problem. Die Energiekosten sind in Deutschland ein wenig teuer. Würde man das Energieproblem lösen, dann könnten mehr Mannis oder Utas so schöne Beiträge erstellen. :roll:
 
krasskan schrieb:
jop! stimmt, harz4 ist wie ich finde vollkommend ausreichend. wohnung bekommt ma gezahlt (vll nimmer ne renovierung, aber seit wann ist nur noch ne neu renovierte wohnug keine armut mehr) und dazu die rund 400?
macht etwa 100? pro woche, und wer sich davon nicht ernähren kann und n bissl was übrig hat dem kann ich a nimmer helfen. klar ists nicht mit öfters weggehn usw, aber das ist luxus denke ich und luxus sollte nicht bezahlt werden!

Ich weis ja nicht wo du her kommst, aber wie siehts denn mit 400 Euro aus?! In der Stadt ist das VIELLEICHT genug, aber geh mal aufs Land ... Ohne eigenes Auto biste am Arsch! Und wenn du jetzt meinst das die ja nen Auto haben dürfen ... ok, haste Recht .... Aber eben auch nur ne alte, sauteure, Karre .... Wenn ich an "meinen" Fiesta denke .... im Quartal schonmal ca. 250 Euro Versicherung .... ich weis ehrlich gesagt nicht wie das mit 400 Euro monatlich machbar sein soll... Dann noch Steuer, Reparaturen .... Wenn mir mein Auto kaputt geht (wird wohl nimmer lange dauern ...) is es für mich hier auch vorbei!
 
mellow schrieb:
Es gibt immer 2 Seiten davon. Die einen wollen Arbeiten und die wollen nicht Arbeiten und nur vom Staat leben. Und jeder der Arbeiten will findet auch arbeit .
Aber die 1 € Jobs und Personal Service Agenturen müssen abgeschaft werden. Die haben den Arbeitsmarkt kaputt gemacht.

was bist denn du fuer einer??

selten so einen schmarrn gelesen, hast du ueberhaupt schon mal gearbeitet?
es gibt regionen in de, da findet man einfach keinen job fuer laenger, weil die struktur nicht da ist.

ich bin 1999 schon jeden tag, 120km einfach, gependelt um ne arbeit zu haben.

das kann man sich als arbeiter wohl nicht leisten.

ich schreibe mit langzeitarbeitslosen in de, ueber 50, die eine bewerbung nach der anderen schreiben.

und du willst mir sagen, wer arbeiten will, findet auch eine arbeit??

geh spielen :)

peter
 
Kelle schrieb:
Man liest und hört ja so viel zu Hartz IV, "staatlich verordneter Armut", keine Stellen, nix zu finden, ab nem gewissen Alter eh keine Chance, Lohndumping und so weiter und so fort...

Nun mal eine wahre Begebenheit, jenseits von Presserubel, Politikfeindlichkeit...

Ist ja wirklich schön für Manni,nur scheinst du zu übersehen,daß es noch viele solcher "Mannis" gibt,die ähnlichen Weg gehen und noch viel mehr versucht haben,aber deren Geschichte leider nicht so verläuft. :roll:

Und diese eine wahre Begebenheit,wow, soll uns nun also sagen: Hartz IV ist keine Sackgasse, und für ordentliche Arbeit wird ordentlich gezahlt?

Was auch immer mit ordentlich hier gemeint sein mag,es setzt erst mal voraus eine solche Arbeit zu haben,so wie "dein Manni",nur hat das eben nicht jeder.

Kelle schrieb:
So, und nun behaupte mal einer ernsthaft, dass das was gessagt wird, in der ersten Zeile zusammengefasst, der Realität entspricht.

[Ironie]Nö,entspricht natürlich nicht der Realität.Jetzt wo ich deine eine wahre Begebenheit gelesen habe,wird mir das voll klar.[Ironie]

Nur von dieser Begebenheit ausgehend nun zu schlußfolgern,daß es nicht der Realität entspricht,"was man so über Hartz IV hört" kann ich jetzt leider nicht,Kelle. ;)
 
PeterLV schrieb:
und du willst mir sagen, wer arbeiten will, findet auch eine arbeit??

geh spielen :)

peter
Na, nun sei mal nicht so überheblich.

Er liegt vollkommen richtig. Und eins wollen wir nicht vergessen: reicht 1 Job nicht, macht man 2. Und wenn das immer noch nicht genug ist macht man halt 3.
ich kenn genug Leute die sich so über Wasser halten und ganz sicher nicht auf die Idee kommen würden die gesellschaft auch nur um eine Mark zu lockern. Und nun komm mir nicht mit "ja aber man zahlt ja auch ein, usw.". Die Versicherung ist für Notfälle und einfache Jobs für die man keinerlei Qualifikation braucht finden sich an jeder Ecke. Man muss sich nur die Hände schmutzig machen.

Gruss,
CM

EDIT: Du lebst in Vegas. Da wird dir doch vorgemacht wie es idealerweise laufen muss.
 
Na Ihr habt da ja tolle Beispiele.......

Miete: 360€
gezahlt werden vom AA/Stadt 330€
heisst vomn 340€ HartzIV muss ich allein schon jeden Monat 30€ für Miete zuschiessen.
Davon gehen dann nochmal 60€ (fürs ganze Jahr) für Müll wech und 30€/Monat für Inet und Tel.
Und wie soll man da sich mal nen Frisör oder nen Pulli oder Schuhe oder sowas erlauben??
 
krasskan schrieb:
jop! stimmt, harz4 ist wie ich finde vollkommend ausreichend. wohnung bekommt ma gezahlt (vll nimmer ne renovierung, aber seit wann ist nur noch ne neu renovierte wohnug keine armut mehr) und dazu die rund 400€
macht etwa 100€ pro woche, und wer sich davon nicht ernähren kann und n bissl was übrig hat dem kann ich a nimmer helfen. klar ists nicht mit öfters weggehn usw, aber das ist luxus denke ich und luxus sollte nicht bezahlt werden!
Ich möchte nicht zu sehr abdriften.

Auch ich finde, das Hartz4 reichen muss. Wer allerdings sein ganzes Leben gearbeitet hat, jetzt um die 50 ist und arbeitslos wird/vor kurzem geworden ist ... nicht zu beneiden. Eine gute Freundin von mir ist kurz vor Hartz4 arbeitslos geworden, hat seit sie 17 Jahre alt ist gearbeitet (Vollzeit + gut bezahlt) und bekommt jetzt lächerliche 300-nochwas Euro + Zuschuss zu den Ölkosten (eigenes Haus). Da fragt man sich dann doch, in was für einen Tropfen auf dem heißen Stein man da fast 35 Jahre lang (unfreiwillig) eingezahlt hat.