Meine Katze mag

Psylocibin

New member
27 April 2006
0
0
lieber Naßfutter als trockene Bröselfutter:-? :ugly:
Aber Naßfutter ist so nass das man das nicht in papiertüten lagern kann!!
Was soll ich tun?
 
Psylocibin schrieb:
lieber Naßfutter als trockene Bröselfutter:-? :ugly:
Aber Naßfutter ist so nass das man das nicht in papiertüten lagern kann!!
Was soll ich tun?

Lagern? Also abgesehen davon dass ich das Naßfutter in der Dose kaufe, kann ich das auch problemlos in der Dose für 1-2 Tage im Kühlschrank lagern.

So weit lässt es mein Kater allerdings erst gar nicht kommen, ich geb dem noch 1-2 Monate und er macht den Kühlschrank auf. :ugly:
 
Aber Papiertüten sind besser für die Umwelt!
Deswegen kaufe ich immer 7 Dosen, öffne die und mach die in so eine Papiertüte rein...
Aber dann ist das alles so durchweicht!
 
Psylocibin schrieb:
Aber Papiertüten sind besser für die Umwelt!
Deswegen kaufe ich immer 7 Dosen, öffne die und mach die in so eine Papiertüte rein...
Aber dann ist das alles so durchweicht!

Öhm, wie bitte? Du kaufst also eh Dosen und füllst dann um? :ugly:

Also ich kauf auch Dosen, die öffne ich nach und nach und lass das Naßfutter in der Dose. Alternativ könnte man auch Naßfutter in einen ganz normalen Teller (tiefen Teller) tun. Leicht abwaschbar.
 
Psylocibin schrieb:
Aber Papiertüten sind besser für die Umwelt!
Deswegen kaufe ich immer 7 Dosen, öffne die und mach die in so eine Papiertüte rein...
Aber dann ist das alles so durchweicht!

und was bringt das wenn du die dosen eh kaufst es dann umzufüllen?
wenn du unbedingt so auf die umwelt achten willst müsstest du das futter beim metzger kaufen.....
 
Psylocibin schrieb:
Aber Papiertüten sind besser für die Umwelt!
Deswegen kaufe ich immer 7 Dosen, öffne die und mach die in so eine Papiertüte rein...
Aber dann ist das alles so durchweicht!

Ok, jetzt habe auch ich verstanden, daß du uns nur verarschen willst. :roll:
 
Also das find ich vorbildlich von Dir - gute Idee mit dem Umfüllen, Papier ist ja wirklich umweltfreundlicher. Vielleicht kannst Du ja die Katzenfutterhersteller dazu bewegen nur noch in Papier zu verkaufen, die haben sicher auch ne Idee wie das nicht durchweicht - kannst mir ja dann bescheid sagen was rausgekommen ist *g* aber bis es so weit ist bevorzugen meine Katzen weiterhin die schöne, handelsübliche Dose *lach*

Liebe Grüße,

Amy
 
jonah , aber was ist der unterschied, wenn du eh dosen kaufst und die dann wegschmeißt oder dosen kaufst, sie umfüllst und dann wegschmeißt?
 
jonah2311 schrieb:
Also das find ich vorbildlich von Dir - gute Idee mit dem Umfüllen, Papier ist ja wirklich umweltfreundlicher. Vielleicht kannst Du ja die Katzenfutterhersteller dazu bewegen nur noch in Papier zu verkaufen, die haben sicher auch ne Idee wie das nicht durchweicht - kannst mir ja dann bescheid sagen was rausgekommen ist *g* aber bis es so weit ist bevorzugen meine Katzen weiterhin die schöne, handelsübliche Dose *lach*

Liebe Grüße,

Amy
:biggrin: loool :D
:ugly:
 
Psylocibin schrieb:
lieber Naßfutter als trockene Bröselfutter:-? :ugly:
Aber Naßfutter ist so nass das man das nicht in papiertüten lagern kann!!
Was soll ich tun?

Kauf dir doch gleich noch 1 liter Milch, die mag die Katze auch. Wenn die Tüte die aus wasserdichtem Papier ist, leer ist, kannst du dein Futter darin ümfüllen und dein Proplem ist dann gelöst.

;)
 
wallenstein schrieb:
Kauf dir doch gleich noch 1 liter Milch, die mag die Katze auch. Wenn die Tüte die aus wasserdichtem Papier ist, leer ist, kannst du dein Futter darin ümfüllen und dein Proplem ist dann gelöst.

;)

Hm,

jetzt muss ich auch noch in diesem Dumpfbacken-Thread schreiben.

Die meisten Katzen vertragen keine Milch.

"Tüten aus wasserdichtem Papier", Tetrapack genannt sind so ziemlich das Schlimmste, was recyclingtechnich auf dem Markt ist. Das sind nämlich mehrere Schichten aus Papier, Alufolie und "Klarsichtfolie".

Ich schreibe das auch nur, weil einige immer noch meinen, die könnte man zur Altpapiersammlung geben. ;)
:ugly:
 
Meine Katze hat glück ^^ Sie verträgt Milch super. Sie scheint sie sogar etwas zu kräftigen^^
 
Warum überhaupt Nassfutter? Trockenfutter lässt sich doch hervorragend lagern!
Und wenn man zum Trockenfutter etwas Wasser gibt wirds auch nass und matschig!
Auf die Idee hat mich mein Kater gebracht: Der hat immer das Trockenfutter mit der Pfote in die Schüssel mit dem Wasser geschoben :D
 
Ich weiss garn nicht was ihr alle habt, trocken oder nass bei mir gibts meisten Schnitzel Pommes und Salat 1 für mich 1 für die freundin und den Rest für die Katz :LOL:


Ps.: Lieber ne Katze als gar keinen Hund !
 
Hau den Dachhasen in den Bräter und schon ist das Problem erledigt.

Den kann man gut durch übrigens auch Problemlos 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. :ugly: